0 Mėgstami
0Krepšelis

15 falsche Lehrsätze wider Gott und andere serial poems

26,73 
26,73 
2025-07-31 26.7300 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 19,00 

Knygos aprašymas

Jack Spicer (1925-1965) ist die mysteriöse Größe der amerikanischen Poesie. "Jack Spicer", schreibt Stefan Ripplinger im Nachwort zu seinem Buch mit Spicers serial poems, die er hier im Original und seiner Übersetzung präsentiert, "schrieb keine Gedichte, er hielt Séancen ab. Verse werden Verkündigungen, Repräsentationen Vergegenwärtigungen von Abwesendem, Herabrufen von Fremdem, Vergänglichem. Bürgerliche Dichtung dagegen spricht gewöhnlich aus der Intimität eines unergründlichen Ich. Ein solches Ich zu besitzen, bestritt Spicer vehement, kein Autor sei er, keine Autorität, sondern bloß ein Behälter, ein Auffänger, ein Medium, Diener höherer, abscheulicher Mächte. Geboren werde einer in seinen Gebeten, in seinen Anrufungen, in der Sprache, aber immer nur als Phantom. Seine Gedichte seien ihm von Gespenstern oder - damit es nicht nach Spökenkiekerei klingt - Marsmännchen 'diktiert' worden. Er glaube an ein 'Jenseits', an ein Jenseits seiner selbst. Seine Verse sind Irrläufer aus den Steppen von Gedächtnis, Gesellschaft und Sprache."

Informacija

Autorius: Jack Spicer
Serija: roughbooks
Leidėjas: Engeler Urs Editor
Išleidimo metai: 2022
Knygos puslapių skaičius: 286
ISBN-10: 3906050882
ISBN-13: 9783906050881
Formatas: Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų
Žanras: Poetry / Poems

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „15 falsche Lehrsätze wider Gott und andere serial poems“

Būtina įvertinti prekę

Goodreads reviews for „15 falsche Lehrsätze wider Gott und andere serial poems“