0 Mėgstami
0Krepšelis

Deutsche Filmgeschichten: Historische Portraits

46,05 
46,05 
2025-07-31 46.0500 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 19,00 

Knygos aprašymas

Historische Porträts ergründen die deutsche Filmgeschichte von Metropolis (1927) bis Goodbye Lenin (2003).

Als historische Quellen weisen Filme auf die Vielgestalt der deutschen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts hin. Sie machen kollektive Vorstellungen sichtbar, transferieren also Wahrnehmungen und Denkweisen in ein audiovisuelles Medium. Andererseits verschieben sie permanent das, was sie aufnehmen und darstellen. Sie unterhalten, sie irritieren aber auch und provozieren.
Dass Filme nicht allein den Zeitgeist spiegeln, zeigen namhafte Historikerinnen und Historiker in 38 kurzen Analysen bekannter deutscher Filme des 20. Jahrhunderts von »Sissi« bis zu »Der Schuh des Manitu«, von »Der geteilte Himmel« bis zu »Das weiße Band«. Geprägt durch ihre sozialen, kulturellen Hintergründe beeinflussen Filme das Verständnis von Staatlichkeit genauso wie von Familie, von wirtschaftlichem Handeln, von Geschlechterverhältnissen, von Sexualität und davon, was Stadt und was Land ist. Das Buch wendet sich bewusst an ein breites, geschichts- und filminteressiertes Publikum und macht deutlich, welches Potenzial historische Filmanalysen für die Zeitgeschichte besitzen.

Informacija

Leidėjas: Wallstein Verlag GmbH
Išleidimo metai: 2023
Knygos puslapių skaičius: 288
ISBN-10: 3835353640
ISBN-13: 9783835353640
Formatas: Knyga kietu viršeliu
Kalba: Anglų
Žanras: Film history, theory or criticism

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Deutsche Filmgeschichten: Historische Portraits“

Būtina įvertinti prekę

Goodreads reviews for „Deutsche Filmgeschichten: Historische Portraits“