0 Mėgstami
0Krepšelis

Martin Heidegger, Gesamtausgabe. III. Abteilung: Unveroffentlichte Abhandlungen Vortrage - Gedachtes. Zum Wesen Der Sprache Und Zur Frage Nach Der Kun

Šiuo metu neparduodama

Knygos aprašymas

Der Band 74 der Gesamtausgabe erlaubt erstmals Einblicke in das Sprachdenken Heideggers von den spaten 30 Jahren an bis zum Band Unterwegs zur Sprache (HGA 12). Die Beitrage zur Philosophie (Vom Ereignis) (HGA 65) endeten mit nachdrucklichen Hinweisen auf die Frage nach dem Ursprung der Sprache und des Kunstwerks, wahrend Unterwegs zur Sprache die ab 1950 ausformulierten Einsichten darbot. Die in diesem Band enthaltenen Texte sind - bis auf zwei Ausnahmen - unveroffentlicht. Es handelt sich um Traktate und Notizen vor allem zur Sprache in unterschiedlicher Lange, eine vollstandig durchkomponierte, bislang vollig unbekannte Abhandlung, Das Wort - Vom Wesen der Sprache betitelt, sowie erhellende Aufzeichnungen zur Kunst und Kunstwissenschaft. Ziel aller Aufzeichnungen ist es, im Kontext des seynsgeschichtlichen Denkens zum eigentlichen Wesensgrund der Sprache zuruckzufinden. Heidegger versucht in verschiedensten Anlaufen, den Besinnungsraum der Metaphysik zu uberschreiten. Den Texten kommt nicht nur fur das Verstandnis des Heideggerschen Denkens, sondern auch angesichts der immer wieder diagnostizierten Verarmung der Sprache in der technischen Welt eine besondere Aktualitat zu.

Informacija

Autorius: Martin Heidegger
Leidėjas: Verlag Vittorio Klostermann
Išleidimo metai: 2025
Knygos puslapių skaičius: 214
ISBN-13: 9783465036685
Formatas: 6.02361 x 0.70866 x 8.38581 inches. Knyga minkštu viršeliu
Kalba: Anglų

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Martin Heidegger, Gesamtausgabe. III. Abteilung: Unveroffentlichte Abhandlungen Vortrage - Gedachtes. Zum Wesen Der Sprache Und Zur Frage Nach Der Kun“

Būtina įvertinti prekę

Goodreads reviews for „Martin Heidegger, Gesamtausgabe. III. Abteilung: Unveroffentlichte Abhandlungen Vortrage - Gedachtes. Zum Wesen Der Sprache Und Zur Frage Nach Der Kun“