0 Mėgstami
0Krepšelis
77,51 
77,51 
2025-07-31 77.5100 InStock
Nemokamas pristatymas į paštomatus per 11-15 darbo dienų užsakymams nuo 19,00 

Knygos aprašymas

Die Stereofotografie ist ein um 1850 erfundenes Verfahren zur Erzeugung dreidimensionaler Bilder. Deren Betrachtung durch einen eigenen Apparat ermöglichte es dem Publikum, die abgebildeten Gegenstände in atemberaubender Plastizität wahrzunehmen. Als frühe Tourismusdestination bot die Schweiz einen beliebten Fundus an Motiven für stereofotografische Aufnahmen. Besonders Firmen aus dem angloamerikanischen Raum produzierten Stereobilder mit Darstellungen von Schweizer Landschaften und Sehenswürdigkeiten für einen grösseren Markt. Diese Fotos formten die Wahrnehmung von der kleinen aber prominenten Alpennation ganz wesentlich. Das Buch gibt Einblick in die einzigartige Stereobilder-Sammlung vom Schweizamerikaner Donald G. Tritt, die heute Teil der Sammlung des Landesmuseums Zürich ist. Mittels der beigelegten Stereobrille erscheinen geschmolzene Gletscher, verschwundene Sehenswürdigkeiten und vor langer Zeit verstorbene Trachtenträgerinnen zum Greifen nah.

Informacija

Leidėjas: Merian, Christoph Verlag
Išleidimo metai: 2021
Knygos puslapių skaičius: 184
ISBN-10: 3856169601
ISBN-13: 9783856169602
Formatas: Knyga kietu viršeliu
Kalba: Anglų
Žanras: Photography: subject-specific techniques and principles

Pirkėjų atsiliepimai

Parašykite atsiliepimą apie „Stereographic Switzerland“

Būtina įvertinti prekę

Goodreads reviews for „Stereographic Switzerland“